Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Beate Fischer

Fotoquelle: Beate Fischer

Fotoquelle: Björn Stork/MST

Fotoquelle: Björn Stork/MST

Schlösser & Burgen

Schloss Broich (Historisches Museum)

Über dieses Denkmal

1093 erstmals urkundlich erwähnt. Innerhalb der Ringmauer aus dem 12. Jh. befinden sich Reste eines spätkarolingischen Castrums, das 883/84 an der Ruhrfurt errichtet worden ist. Das Hochschloss mit Museum stammt aus dem 17. Jh., das Niederschloss mit Stufengiebel aus dem 14. Jh., Schlosshof mit Wehrturm aus dem 11.-15. Jh. 1965-69 fanden Ausgrabungen statt, Restaurierungen 1969-75 und 2010-20. Beherbergt heute ein historisches Museum und historischen Erlebnispfad innerhalb der Ringmauer.

Programm

Am Tag des offenen Denkmals bieten die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) und der Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr e. V. viele Programm-Highlights: Virtuelle Zeitreise mit der Björn-App: Die Besucher*innen können sich mit Hilfe der Björn-App auf eine virtuelle Tour durch das Schloss begeben. Das Historische Museum Schloß Broich lädt ein zu einem Streifzug durch die Vergangenheit der Region, mit Kinder-Rallye. Historischer Erlebnispfad Schloß Broich: Hier können die ältesten Bereiche von Schloß Broich – die Turmfragmente aus dem 9. Jahrhundert – entlang der Ringmauer auf 9 Stationen erkundet werden.

Führung

Broich – Funktionalität und Luxus

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr

Historiker Dr. Jörg Schmitz nimmt die Besucher*innen mit auf eine kostenlose Entdeckungstour.

Hinweise


Treffpunkt: am Brunnen im Schlosshof

AnmeldungMax. 20 Personen pro Führung, daher Anmeldung empfohlen.

Kontakt

Jörg Schmitz
Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH
02083022605
joerg.schmitz@mst-mh.de