Sakralbauten
Kath. Pfarrkirche St. Severinus „Caller Dom“
Über dieses Denkmal
1042 dem Stift Meschede geschenkt. 1816 war bereits der Turm des Vorgängerbaus in einer stürmischen Nacht eingestürzt. Im Jahr 1853 wurde der heutige Caller Dom neu aufgebaut. Hauptaltar aus dem Jahr 1636 mit fünf Heiligenfiguren von Peter von Colshusen, um 1525. Marienaltar mit Romanischer Madonna „Thronende Madonna“ (12. Jh.). Kreuzaltar mit Vortragskreuz (um 1600). Schleifladenorgel von Randebrock aus dem Jahr 1861 mit zwei Manualen und 26 klingenden Registern.
Programm
Führungen nach Bedarf. Es dürfen Kirchturm und Orgel besichtigt werden.