Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Martin Babilon

Fotoquelle: Martin Babilon

Fotoquelle: Martin Babilon

Fotoquelle: Martin Babilon

Fotoquelle: Martin Babilon

Fotoquelle: Martin Babilon

Kath. Pfarrkirche St. Severinus "Caller Dom"

Über dieses Denkmal

1042 dem Stift Meschede geschenkt. Der jetzige Bau eine schlichte, dreischiffige Hallenkirche mit Westturm, 1853-58. Hauptaltar aus dem Jahr 1636 mit fünf Heiligenfiguren von Peter von Colshusen, um 1525. Marienaltar mit Romanischer Madonna „Thronende Madonna“ (12. Jh.). Kreuzaltar mit Vortragskreuz (um 1600). Schleifladenorgel von Randebrock aus dem Jahr 1861 mit zwei Manualen und 26 klingenden Registern. Stahlglocken-Ensemble. Uhrwerk von historischer Kirchturmuhr (nach 1858).

Adresse
Severinusplatz 3
59872 Meschede

Merkmale