Schlösser & Burgen
Wasserschloss Adolphsburg
Über dieses Denkmal
Es wurde 1677 (Haupthaus) durch Johann Adolph von Fürstenberg (Herdringen) erbaut und wird Baumeister Ambrosius von Oelde zugeschrieben. Anfang des 18. Jhs. wurde es um einen Nordflügel mit Kapelle und einen Südflügel erweitert. Besonderes Baumerkmal sind die Adolphsburger Balkendecken. Erst Hauptwohnsitz, dann in späteren Generationen Jagdschloss. Eine Nutzung als Padreschule folgte bis Mitte der 1950er-Jahre. Danach Verfall und 1985 Umwandlung in und Rettung durch Eigentümergemeinschaft.
Adresse
Hauptstr. 1
57399 Kirchhundem
Merkmale