Kreismuseum Wewelsburg
Über dieses Denkmal
Die Wewelsburg wurde 1603-09 in ihrer Dreiecksform im Stil der Weserrenaissance von Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg unter Einbeziehung älterer Bauten neu errichtet. Heute befindet sich in der Wewelsburg das Historische Museum des Hochstifts Paderborn, das die Geschichte des Schlosses und der Region erlebbar macht. Im ehem. SS-Wachgebäude am Burgvorplatz befindet sich die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945, die die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ zeigt.
Programm
Kurzführung zur "Schlossgeschichte", Historisches Museum: 11 Uhr, 12.30 Uhr und 14 Uhr Kuratoren-Führung in der Sonderausstellung „Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik“, Burgsaal: 15 – 16 Uhr Rundgang "Ideologie und Terror der SS", Erinnerungs- und Gedenkstätte: 15 – 17 Uhr