Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Bildarchiv der Johannes a Lasco Bibliothek

Fotoquelle: Bildarchiv der Johannes a Lasco Bibliothek

Fotoquelle: Bildarchiv der Johannes a Lasco Bibliothek

Fotoquelle: Bildarchiv der Johannes a Lasco Bibliothek

Fotoquelle: Bildarchiv Johannes a Lasco Bibliothek

Fotoquelle: Bildarchiv Johannes a Lasco Bibliothek

Sakralbauten

Johannes a Lasco Bibliothek

Über dieses Denkmal

Die Johannes a Lasco Bibliothek wurde in den Jahren von 1992-95 gebaut. In den Neubau der Bibliothek wurde die Ruine der ehemaligen Großen Kirche Emdens integriert, um sie vor dem weiteren Verfall zu schützen. Bis 1992 diente die Ruine als Mahnmal gegen den Krieg. Da das alte Mauerwerk nicht verändert wurde, ist der Mahnmalcharakter erhalten geblieben. Die theologisch-wissenschaftliche Bibliothek hat heute einen Bestand von etwa 150.000 Medieneinheiten.

Programm

Es werden um 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr Führungen durch die aktuelle Ausstellung zum 30-jährigen Jubiläum der Bibliothek angeboten. Der Titel der Ausstellung lautet: „Highlights aus sechs Jahrhunderten“.