Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: undefined
Sakralbauten

Kirche St. Remigius

Über dieses Denkmal

Die Klostergebäude und die Minoritenkirche erlitten gegen Ende des II. Weltkriegs schwerste Beschädigungen, sodass von ihnen kaum mehr als ausgebrannte Ruinen übrig blieben. Im Jahr 1957 übernahmen die Ordensbrüder der Franziskaner-Minoriten bis 2007 die Pfarrei erneut. 2008 zog die Hochschulgemeinde ein.

Programm

Führung und Erläuterung der Restaurierung des Marienaltars in der St. Remigius Kirche.

Hinweis

Wichtig! Teilnehmerzahl an der Führung auf 25 Personen beschränkt!

Events

Führung

Der Spätnazarener Altarzyklus in St. Remigius

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Die Geschichte des Spätnazarener Altarzyklus, sowie seine historische und kunsthistorische Bedeutung für die Stadt Bonn und das Rheinland. Seine Rettung, Restaurierung und Wiederaufstellung vor 25 Jahren werden am Marienaltar erläutert. Führung und Erläuterung der Restaurierung mit: Volker Engel M. A.: Kunsthistoriker und Katharina Liebetrau: Restauratorin.

Hinweise


Treffpunkt: vor dem Hauptportal
Achtung! Begrenzte Teilnehmerzahl: 25 Personen

Kontakt

Volker Engel
CASSIUS FORUM BONN e.V. - Forum für religiöse Kunst und Begegnung
0228-31 34 76
v.engel1.1@web.de