Schloss Türnich
Über dieses Denkmal
Das ehemalige Herrenhaus mit dreiflügeligem Renteigebäude wurde um 1750 mit einem doppelten Wassergraben errichtet. Teile der barocken Gartenanlage stammen aus dem 18. Jh. Der englische Landschaftsgarten bietet eine Lindenkathedrale, ein Lindenbaptisterium und ein Labyrinth. Die repräsentativ ausgestattete Kapelle stammt aus dem 19. Jh. Ihr Boden und die Malereien konnten bereits gesichert und saniert werden. Das Herrenhaus ist wegen der Grundwasserabsenkung der Braunkohle nicht begehbar.
Programm
Führungen in und durch die Geheimnisse und die Geschichte von Schloss Türnich: die Lindenkathedrale, das Labyrinth, der Englische Landschaftspark, die einmalige Schlosskapelle, die zu den bedeutendsten Bauwerken des 19. Jahrhunderts in der ganzen Bundesrepublik zählt und voller mystischer Symbole ist. Neu gibt es erste Einblicke in die nachhaltigen Konzepte der Landwirtschaft, von der Agroforst-Parzelle mit Hühnern über den Market Garden im französischen Garten bis zu den Bienen unseres Bio-Imkers.
Hinweise
Treffpunkt ist vor dem Herrenhaus. Wir freuen uns über eine Spende.
Das Bio-Café hat von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Kostenlose Führungen
Zeiten
Führungen in und durch die Geheimnisse und die Geschichte von Schloss Türnich! (Park-& Kapellenführungen / Ceres-Heilpflanzengarten).
Hinweise
Anmeldung vor Ort. Treffpunkt ist vor dem Herrenhaus.
Bitte beachten Sie die Infos auf der Veranstalter-Webseite vor Ihrem Besuch!