Fotoquelle: Dr. Gudrun Hetzel
Fotoquelle: Dr. Gudrun Hetzel
Fotoquelle: Dr. Gudrun Hetzel
Fotoquelle: Dr. Gudrun Hetzel
Fotoquelle: Dr. Gudrun Hetzel
Fotoquelle: Dr. Gudrun Hetzel
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Schloss und Park Gröditz

Über dieses Denkmal

Das Barockschloss präsentiert sich innerhalb einer mittelalterlichen Parkanlage mit einer sorbischen Schanze und altem Baumbestand. Das Schloss wurde 1922 nach einem Brand vom Architekten Bodo Ebhardt in seiner heutigen Form aufgebaut. Nach Enteignung und medizinischer Nutzung erfolgte die umfangreiche Sanierung seit 2006. Nun zeigen sich festliche Räume und historische Details. Schrittweise erfolgt bis heute die Sanierung und Nutzung des Gebäudes.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Es werden verschiedene Programmpunkte angeboten. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Auch für Kinder wird es ein Bastelangebot geben.

Hinweise


Parkplätze stehen innerhalb des Rittergutes zur Verfügung.

Konzert

Konzert Jagdhornbläsergruppe

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr

Konzert mit der Jagdhornbläsergruppe „Lausitzer Hörnergruss“ aus Malschwitz.

Kontakt

Dr. Gudrun Hetzel
Pro Gröditz e.V.
0174-6680077
Führung

Schlossführungen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr

Kontakt

Dr. Gudrun Hetzel
Pro Gröditz e.V.
0174-6680077
Konzert

Musikalische Eröffnung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr

Musikalische Eröffnung mit der Schulband der Freien Mittelschule Weissenberg.

Kontakt

Dr. Gudrun Hetzel
Pro Gröditz e.V.
0174-6680077