Schloss Hagerhof, Herrenhaus
Über dieses Denkmal
Schloss Hagerhof war ursprünglich ein Weingut in Menzenberg (Honnef). Der Parfümfabrikant Farina baute sich hier ein stattliches barockes Herrenhaus als Sommersitz. Familie Weyermann ließ 1867 den „Stararchitekten“ Edwin Oppler das Anwesen zum malerischen Landsitz im englischen Stil (Neugotik) mit Park (Landschaftsarchitekt: Joseph Clemens Weyhe) umgestalten – ein Kleinod der Rheinromantik. Berühmter Gast: Johannes Brahms. Heute beherbergt das Schloss eine Schule mit Internat und Musikschule.
Programm
Schloss Hagerhof – Kleinod der Rheinromantik
Beginn
400 Jahre Schloss Hagerhof: Die Führung skizziert die Geschichte des alten Weinguts im malerischen Menzenberg, den Umbau zum barocken Herrenhaus und schließlich zum englisch anmutenden Landsitz im neugotischen Stil mit Türmen, Giebeln, Erkern und Terrassen. Heute beherbergt das Anwesen ein Gymnasium mit Realschulzweig, Internat und Musikschule. Die Gäste sind schon vorher zum Lustwandeln im Park eingeladen und dürfen während der Führung einen Blick durch sonst verschlossene Türen werfen.
Hinweise
Wir treffen uns um 16 Uhr vor dem Turm des Herrenhauses. Wer möchte, kann schon vorher durch den Park spazieren und sich das Schlösschen von allen Seiten anschauen.
Kontakt