Fotoquelle: Roland Rossner/DSD
Fotoquelle: Roland Rossner/DSD
Fotoquelle: Roland Rossner/DSD
Fotoquelle: Roland Rossner/DSD
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Prinzenhaus zu Plön – ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Über dieses Denkmal

Der Kernbau wurde 1744-51 als Gartenschloss für Herzog Friedrich Carl von Sonderburg-Plön errichtet. 1896-1910 Erweiterung zur Schule für die Söhne Kaiser Wilhelms II., später Mädchenwohnheim des Plöner Internats. Bis 2003 Renovierung, seither öffentlich-kulturelle Nutzung durch den Verein Prinzenhaus zu Plön e. V. Um das Prinzenhaus zu Plön für die Zukunft zu sichern, übernahm es die Deutsche Stiftung Denkmalschutz 1999 in ihr Eigentum.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Denkmal, das Unterstützung benötigt

Programm

Es werden ab 11.00 Uhr von der Touristeninformation "Plön" alle halbe Stunde Führungen durchgeführt. Die letzte Führung findet um 16.00 Uhr statt. Um 12.00 findet eine Sonderführung von Frau Dr. Hunzinger zum diesjährigen Jahresmotto statt.