Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Fotoquelle: Margarete Laars

Fotoquelle: Margarete Laars

Fotoquelle: Beate Letzner

Fotoquelle: Beate Letzner

Fotoquelle: Beate Letzner

Fotoquelle: Beate Letzner

Lambertsmühle zu Burscheid

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Über dieses Denkmal

Im 12. Jh. als Bannmühle errichtet, wurde die Anlage 1766 nach einem Brand in heutiger Form mit Stall, Scheune und Remise wiederaufgebaut. Die Brotbäckerei bestand bis 1942, der Mühlenbetrieb bis 1956. Seit 1983 steht die Anlage unter Denkmalschutz und beherbergt heute ein Heimatmuseum. Die Lambertsmühle ist eine funktionsfähige Wassermühle im Bergischen Land. Außengelände und Bauerngarten sind frei zugänglich.

Adresse
Lambertsmühle 1
51399 Burscheid

Merkmale

Öffnungszeiten und Begleitprogramm

Öffnungszeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 - 17:00 Uhr

Begleitprogramm
Wir laden Sie am Sonntag, den 14.9.2025, von 11 – 17 Uhr zum Tag des offenen Denkmals in der Lambertsmühle ein. Geboten werden Führungen durch den gesamten Museumsbereich. Das Mühlrad wird in Betrieb gesetzt und Korn gemahlen. Brot wird im alten Holzbackofen gebacken. Schuster, Schmied, Weber und Spinner zeigen ihr Können nach alter Art. Der Mühlenimker präsentiert seine Bienen im schönen Bauerngarten. Das Heimatmuseum und die historisch eingerichteten Räumen können besichtigt werden. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee, Kuchen, Bergische Waffeln und Bergische Bratwurst.

Hinweis

Führungen finden zu jeder vollen Stunde statt.
Weitere Infos gibt es auch auf unserer Homepage.

Merkmale