Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Rainer Wellmann

Fotoquelle: Rainer Wellmann

Schlösser & Burgen

Graf-von-Oberndorff-Schloss

Über dieses Denkmal

Ehemalige Thurn & Taxis Posthalterei seit 1614. Vor 1746 Bau eines Herrenhauses. 1777 Kauf durch Franz Albert von Oberndorff. im Lauf der Jahrzehnte erfolgten Umgestaltungen und Erweiterungen. Der letzte grundlegende Umbau wurde 1911 von dem Architekt Leonhard Schäfer anlässlich der goldenen Hochzeit des Grafen Friedrich durchgeführt. Seit 1960 im Besitz der Gemeinde. 1984 grundlegende Renovierung mit Einrichtung eines Gemeindemuseums und der Grafen-von-Oberndorff Dauerausstellung.

Programm

Eigene Erkundung des gesamten Schlosses (inkl. Schlossgarten) und der Schlossräume sowie der Dauerausstellung über die Grafen von Oberndorff.

Führung

Schlossführung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Führung durch das Schloss und die Grafen-von-Oberndorff Dauerausstellung

Führung

Besichtigung der Schlosskapelle

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

Die gräfliche Schlosskapelle in den Museumsräumen ist für die Besucher zugänglich. Besondere Highlights sind Messgewänder aus dem 19. Jahrhundert und das historische Elfenbeinkreuz.