Sakralbauten
Ev. Marienbasilika Wilhelmshausen
Über dieses Denkmal
1150 als romanische Basilika für einen Nonnenorden als Klosterkirche Walehusen (später Walshausen bzw. Wahlshausen) errichtet. 1310 Neugründung als Zisterzienser-Mönchskloster. 1527 während der Reformation folgte doe formale Aufhebung des Klosters, seitdem als ev. Kirche genutzt. 1572 wurde das Dorf in Wilhelmshausen umbenannt. Mehrfach instandgesetzt, besonders umfassend 1891 nach Blitzschlag und Brand. 2002-07 wurde die Kirche generalsaniert (Orgel bis 2011, Chor- und Apsidenfenster 2016).
Programm
Offene Kirche; Führungen können nach Vereinbarung kostenlos durchgeführt werden. Kostenpflichtige Live-Musik um 19:00 Uhr.
Hinweis
Barrierefreier Zugang.
Kosten
10€