Kloster Bredelar/Theodorshütte
Über dieses Denkmal
Das Kloster Bredelar prägt seit fast 850 Jahren den Ort Bredelar. 1170 gegründet als Prämonstratenserinnenkloster, wurde es 1196 zu einem Zisterzienserkloster umgewandelt. Nach der Säkularisation folgte eine Nutzung als Eisenhütte und viele weitere industrielle Nutzungen. Heute ist in einem Teil des Klosters Bredelar ein soziokulturelles Begegnungszentrum und ein großer Ausstellungsraum untergebracht, in denen viele öffentliche und private Veranstaltungen stattfinden.
Programm
• 11:00 Uhr öffentliche Führung durch das Kloster • 12:00-14:00 Uhr Schaugießen in der Putzhütte (Lehr- und Schaugießerei) • 14:00 Uhr spannende Kinderführung • 15:00 Uhr öffentliche Führung durch das Kloster
Schaugießen in der Putzhütte des Klosters
Beginn
Der Förderverein der Lehr-und Schaugießerei führt in der Zeit ein Schaugießen in der im Aufbau befindlichen Lehr- und Schaugießerei durch.
AnmeldungE-Mail: j-e-schroeder@t-online.de
Telefon: 0170 1829548
Kinderführung
Beginn
Öffentliche Führung durch das Kloster
Zeiten