Sakralbauten
Simultankirche St. Maria und St. Christopherus
Über dieses Denkmal
1482–94 von bayerischen Steinmetzen errichtet. Jacob von Landshut – später Leiter der Straßburger Dombauhütte – leitete den Bau der dreischiffigen Hallenkirche süddeutscher Prägung. Die reiche Ausstattung stammt aus dem 15.–18. Jh., das Gestühl von 1496 mit reichen, farbig gefassten Flachschnitzereien von Erhart Falkener, und das Chorgestühl aus der Erbauungszeit. Die Stumm-Orgel von 1756 wurde 2015 restauriert. Die Kirche wird von der kath. und ev. Kirchengemeinde genutzt und unterhalten.
Programm
Offene Kirche mit Führungen um 12:00 Uhr und 16:00 Uhr.