Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Förderverein Beller Kriche

Fotoquelle: Förderverein Beller Kriche

Fotoquelle: Förderverein Beller Kriche

Fotoquelle: Förderverein Beller Kriche

Über dieses Denkmal

Gut erhaltene Ruine einer spätgotischen Wallfahrtskirche von 1519 mit noch vollständigen Außenmauern und prächtigen Maßwerkfenstern. Der Standort inmitten der Natur, den die Zisterzienser vom Kloster Eberbach im Rheingau für das Marienheiligtum wählten, diente bereits vor über 3.000 Jahren als Kultstätte. Bei archäologischen Grabungen im Jahr 2004 wurde unter dem Boden des Langhauses zudem ein trichterförmig zulaufendes Gewölbe entdeckt (sog. Flachsdarre).

Adresse
Bellerkirchstr.
55599 Eckelsheim

Merkmale