Fotoquelle: Peter Hamburger
Fotoquelle: Peter Hamburger
Fotoquelle: Peter Hamburger
Fotoquelle: Peter Hamburger
Highlight
Highlighted Event
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Fachwerkhaus und Bauerngarten

Über dieses Denkmal

Das eingeschossige Fachwerkhaus mit Kniestock wurde 1802 auf einem Gewölbekeller aus römischem Fundmaterial errichtet. Anstelle der landwirtschaftlichen Gebäude der ehemaligen Hofanlage erstreckt sich heute ein prächtiger Bauerngarten: Der Hofbereich ist mit üppigem Sommerflor bewachsen. Der Gang durchs Haus gleicht einer Zeitreise. Archäologische Funde belegen die fast 2.000-jährige Besiedlung des Grundstücks nahe der Römerstraße Basel-Mainz.

Programm

Führung

Ist das Denkmal oder kann das weg?

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Kann ein Gebäude pauschal aufgrund seines Zustandes als „Schrott“ oder „Denkmal“ bezeichnet werden? Wann ist es „Wert-voll“? Wann unersetzlich? Wie kann die Sanierung erhaltend durchgeführt werden und bleibt für den Eigentümer bezahlbar? Wie ist der Spagat zwischen „museal“ und „bewohnbar“ im Jahr 2025 zu leisten? Während der einstündigen Führung durch Haus und Keller und anhand einer Bilderserie sind die Besucher eingeladen, sich eine Meinung zu bilden und diese zu dokumentieren.

Anmeldung
Telefon: 015153206946