Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: AHS

Fotoquelle: AHS

Fotoquelle: AHS

Fotoquelle: AHS

Fotoquelle: AHS

Fotoquelle: AHS

Sakralbauten

Karmeliterkirche

Über dieses Denkmal

Die im 14. Jh. erbaute Bettelordenskirche ist geprägt von dem hellen, mit Deckenmalerei versehenen Chorraum und dem eher dunklen, einfach gehaltenen Langhaus. Sie wurde 1802 säkularisiert, 1924 den Karmelitern zurückgegeben und dient heute der brüderlichen Lebensgemeinschaft als Ort des Gebetes im Herzen der Stadt Mainz. Besuchern steht sie für Gottesdienst und Begegnung offen.

Programm

Begegnungen und Erläuterungen. Fotodokumentation zur Geschichte des Ordens und der Kirche. Um 18:00 Uhr: „Vesper min7“, Abendlob mit Jazzklängen.