Schlösser & Burgen
Martinsschloss
Über dieses Denkmal
Der befestigte Schlossbau gilt als einer der besterhaltenen seiner Art und beinhaltet Bauteile aus allen Jahrhunderten seiner Geschichte. Ursprungsbau ist ein um 1300 aufgeführter Wohnturm. Die Schildmauer mit dem Weinsberger Turm stammt von 1396, der Große Turm wurde um 1400 errichtet und erhielt um 1722 eine barocke Haube. Der gotische Saal wurde 1497 als Küche erbaut. Der barocke Rheinbau zeigt geohrte Fensterumrandungen. 1790 wurden die viele Innenräume im Stil des Klassizismus umgestaltet.
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Programm
Besichtigung des Innenhofs, des gotischen Saals, der Schildmauer und des Weinsberger Turms. Zusätzlich sind um 11:00, 14:00 und 15:30 Uhr Führungen in weitere Innenräume geplant.