Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Garten & Landschaft
Denkmalkategorie
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Fotoquelle: Förderverein Propsteigarten Hirzenach e.V.Br

Fotoquelle: Förderverein Propsteigarten Hirzenach e.V.Br

Garten & Landschaft

Propsteigarten

Über dieses Denkmal

Ein 1716 auf einem Hang unterhalb der Kirche angelegter, zum Rhein hin regelmäßig ummauerter Garten; ein Musterbeispiel der barocken Gartenkunst. Seit 150 Jahren ist der Garten durch Buchshecken gegliedert. Es erfolgte Wiederherstellung der früheren Nutzung als Klostergarten. Der Propsteigarten ist von herausragender historischer Bedeutung, da in der Mittelrhein-Region durch die Kriege des 17. und 18. Jhs. nahezu alle adligen und klösterlichen Gartenanlagen verlorengegangen sind.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Ausstellung, Live-Musik, Markt, Kaffee und Kuchen

Events

Führung

Führung durch den Garten und die Denkmalzone

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr