Fotoquelle: Dominik Ketz
Fotoquelle: Dominik Ketz
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Kursaalgebäude mit Kurtheater und Marmorsaal

Über dieses Denkmal

1836-39 von J. G. Gutensohn errichteter klassizistischer Saalbau mit Kolonnaden. Der Marmorsaal ist mit umlaufender Galerie und reicher Stuckierung erhalten. Das Theater und der Lesesaal sind von 1912/13.

Programm

Besichtigung des Marmorsaals und Kurtheater

Konzert

Ein Sonntag im Welterbe: Benefizkonzert

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 75 Minuten

Der große Tagesabschluss des diesjährigen Tag des offenen Denkmals mit Kur(z)konzerten und mehr ist das Gemeinschaftskonzert aller beteiligten Chöre und der SingPause Bad Ems im Kurtheater. Ganz im Zeichen von gesellschaftlichem Zusammenhalt, ehrenamtlichem Engagement, Freude an Kunst, Kultur und Historie. Die Spenden aus dem Konzert kommen der Bürgerstiftung Bad Ems für Projekte zur Unterstützung von kultureller Bildungsvermittlung mit Kindern sowie dem Hospiz Rhein-Lahn zugute.

Anmeldung
es bedarf keiner Anmeldung

Kontakt

Julia Palotas
Stadt Bad Ems - Welterbekoordination