Fotoquelle: Ignatio Ampueiro
Fotoquelle: Ignatio Ampueiro
Fotoquelle: Ignatio Ampueiro
Fotoquelle: Ignatio Ampueiro
Fotoquelle: Ignatio Ampueiro
Fotoquelle: Ignatio Ampueiro
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Johanniskirche

Über dieses Denkmal

Die wohl älteste Emporenkirche am Mittelrhein wurde um 1136 mit Westturm und Langhaus erbaut. Im ersten Drittel des 13. Jhs. entstand ein zweiter, nordöstlicher Turm. 1794/95 der Dächer beraubt, verfiel St. Johannes zusehends, bis schließlich 1844 der schmale zweite Kirchturm zusammenstürzte. 1856-66 wiederaufgebaut, wurde die Bausubstanz im 20. Jh., zuletzt 1996-2005, restauriert.

Programm

Führungen durch die Johanniskirche, einschließlich Krypta und Empore. (Die letzte Führung findet um 14:00 Uhr statt.)

Hinweise


Ab 15:00 Uhr Vorbereitungen für eine Veranstaltung der Sandmalkünstlerin Anne Loeper.