Betsaal für Bergleute - heute evangelische Pfarrkirche
Über dieses Denkmal
Auf Initiative der Königlichen Bergbehörde wurde 1868 ein Betsaal für die evangelischen Bergarbeiter in neoromanischen Formen errichtet. Der langgestreckte, siebenachsige Bau erhielt 1906, nach Übereignung an die Pfarrei, einen ebenfalls romanisierenden Turm mit Eingangsportal. Eine kleine Vorhalle mit dem alten Hauptzugang betont die Mittelachse. 1958 wurde der Innenraum modernisiert, um 1980 wurde der äußere Verputz entfernt und der ursprüngliche steinsichtige Zustand wiederhergestellt.
Programm
Konzert
Beginn
Auftritt des Chores CANORO und der DIRK SCHMIDT COMBO
Kino in der Kirche
Beginn
Gezeigt wird ein schwedischer Spielfilm aus dem Jahr 2004. Der Film handelt von einer Frau, die von ihrem Mann unterdrückt wird und erst durch die Mitwirkung in einem Chor zu sich selbst findet und dabei ihren eigenen Wert entdeckt.
Hinweise
Aus lizenzrechtlichen Gründen darf der Titel des Filmes leider nicht veröffentlicht werden.