Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Landesdenkmalamt Saarland

Fotoquelle: Landesdenkmalamt Saarland

Industrie

Beckerturm der Brauerei Becker

Über dieses Denkmal

Die 1877 von den Gebrüdern Becker gegründete Brauerei zeugt mit dem 1925-27 nach Plänen von Hans Herkommer erbauten Sudhochhaus in Stahlbeton, dem sog. Beckerturm, und ihren Funktionsgebäuden von der traditionsreichen Braugeschichte der Stadt. Die im Sudhaus erhaltenen Anlagenteile und die Nebenanlagen, wie die Schwankhalle zur Aufarbeitung der Bierfässer, geben Einblick in den Braubetrieb einer der zu ihrer Zeit modernsten Brauereien.

Programm

Samstag, 13. September 10:00 / 12:00 / 14:00 Uhr: Turmführung und Besuch der Aussichtsplattform mit Norbert Dettweiler 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Der Nash zum Anfassen mit dem Verein St. Ingberter Braukultur e.V. 11:00 / 13:00 / 15:00 / 17:00 Uhr: RoboCup-Turnier mit den R-Zwei-Kickers von abat+ in der Galerie 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Kunst am Beckerturm 2025. Ausstellung der Turmkünstler 18.00 Uhr: Nochmal 100 Jahre Beckerturm. Präsentation zur Zukunft des Beckerturms von Ennie Merziger im Braustübel Ab 19.00 Uhr: St. Ingberter Braunacht Sonntag, 14. September. Tag des offenen Denkmals 10:00 / 12:00 / 15:00 Uhr: Innovation. Made by abat+. In der Galerie 10:00 bis 14:00 Uhr: Innovation. Made by Cispa. Im Schülerlabor 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Der Nash zum Anfassen mit dem Verein St. Ingberter Braukultur e.V. 11:00 / 14:00 / 16:00 Uhr: Turmführung und Besuch der Aussichtsplattform mit Norbert Dettweiler 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Kunst am Beckerturm 2025. Ausstellung der Turmkünstler