Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Gedenkstätte Bautzen/Stiftung Sächsische Gedenkstätten

Fotoquelle: Gedenkstätte Bautzen/Stiftung Sächsische Gedenkstätten

Sonstiges

Gedenkstätte Bautzen

Über dieses Denkmal

1906 als Landgericht mit Untersuchungshaftanstalt Bautzen II eröffnet. 1933 bis 1945 als Gefängnis unter den Nationalsozialisten genutzt. 1945 bis 1950 vom sowjetischen Geheimdienst und 1956 bis 1989 diente es als Sonderhaftanstalt für politische Gefangene unter der Führung des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR. Heute ist Bautzen II eine Gedenkstätte unter dem Dach der Stiftung Sächsische Gedenkstätten.

Programm

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen führen den ganzen Tag durch die Gedenkstätte. Restaurator Markus Pohl kann bei der Arbeit über die Schulter geschaut werden.