Fotoquelle: Fotograf: Bertram Kober, Museum Bautzen ©
Fotoquelle: Fotograf: Bertram Kober, Museum Bautzen ©
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Museum Bautzen

Über dieses Denkmal

1912 Eröffnung als Museumszweckbau. Innenräume mit architektonischen Details und Verzierungselementen im ursächlichen Jugendstil. Errichtung in Stahlkonstruktionsbauweise. Unter Denkmalschutz stehend, begann 1992 die abschnittsweise Sanierung des Museumsgebäudes, welche 2009 ihren Abschluss fand. Drei Rundgangsebenen, historische Oberlichtstrukturen in neun Räumen, Dauerausstellung auf drei Ebenen „Region – Stadt – Kunst“.

Programm

Ein Teil der fast 400.000 Objekte umfassenden Sammlung des Museums Bautzen ist seit 2013 in zwei Etagen der 1843 erbauten Bürgerschule (Wendischer Graben) untergebracht. Nur selten besteht die Möglichkeit, diese besondere Situation zu besuchen. Die Etagen mussten für diesen Zweck entsprechend baulich vorbereitet werden, so erhielt das altehrwürdige Gebäude z.B. neue Fußböden mit angepasster Tragfähigkeit. Die Sammlungen der Holzmöbel, der Öfen, der Truhen, die archäologische Sammlung, die Reste der ehemaligen naturkundlichen Sammlung und vieles mehr sind nun museumsnah untergebracht.

Führung

Führung

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr

Führung mit Anke Exner, Volontärin im Bereich Archäologie.

Hinweise


- maximal 15 Personen