Industrie
Optischer Telegraph
Über dieses Denkmal
Die Station vier, auf Resten einer 1813 geschütteten Feldschanze errichtet, gehört zur 1832 erbauten Preußischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz. Die Nachrichtenübermittlung erfolgte optisch-mechanisch mittels sechs Indikatoren an einem 6,30 m über die Oberkante des Signalturms ragenden Mast. Insgesamt 4096 verschiedene Einstellungen ermöglichten die Übertragung der codierten Depeschen. Seit 2009 steht ein funktionstüchtiger Nachbau der Signalanlage auf dem höchsten Punkt des Telegraphenberges.
Programm
Erläuterung und Vorführung des Optischen Telegraphen Schautafeln zur Geschichte der Optischen Telegraphie in Preußen 1832 - 1852
Hinweise
Der Optische Telegraph befindet sich im Wissenschaftspark "Albert Einstein" auf dem Telegrafenberg in Potsdam. Zugang über die Albert-Einstein-Straße. Kein Busverkehr der Linie 691 am 14.09.25