Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Über dieses Denkmal
Englischer Landschaftsgarten, geschaffen von Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785-1871) ab 1846, mit zwei begrünten Erdpyramiden als Alleinstellungsmerkmal. Parkschmiede (1849-51) im Tudorstil mit orientalischen Einflüssen, Marstall (1847-50) und Kavalierhaus (1858-60) im englischen Tudorstil. Klassizistisches Torhaus (1848-49) und historische Schlossgärtnerei (ab 1848) mit Orangerie, Ananashaus und Baumuniversität.
Programm
Von der Parkschmiede zur Wissensschmiede
Zeiten
Nach umfangreicher Sanierung und Restaurierung beherbergt die historische Parkschmiede nun wieder die Forschungsbibliothek sowie das Archiv der Stiftung mit zahlreichen wertvollen Dokumenten und Zeitzeugnissen zur Geschichte von Fürst Pückler und Branitz. Zum Tag des offenen Denkmals geben wir einen Einblick in die baulichen und restauratorischen Maßnahmen. Außerdem stellen wir das rekonstruierte Parkeingangstor am Schmiedegraben und dessen Geschichte bis zur Wiedererrichtung vor.
Hinweise
Treffpunkt: Parkschmiede