Fotoquelle: Stadt Delitzsch/Peter Franke
Fotoquelle: Stadt Delitzsch/Peter Franke
Fotoquelle: Stadt Delitzsch/Peter Franke
Fotoquelle: Stadt Delitzsch/Peter Franke
Fotoquelle: Stadt Delitzsch/Peter Franke
Fotoquelle: Stadt Delitzsch/Peter Franke
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Barockschloss Delitzsch

Über dieses Denkmal

1390 von Markgraf Wilhelm I. von Meißen als Burg im Stil der Gotik als Verwaltungssitz und Reiseresidenz erbaut. Bauliche Erweiterungen um 1540, danach Sitz des kurfürstlichen Amtes Delitzsch. Umbauten im Stil des Barock 1692-1734 als Witwensitz und zeitweilige Residenz der Herzöge von Sachsen-Merseburg. In der Folgezeit für die sächsische Amtsverwaltung und als Garnison genutzt. Von 1860-1926 königlich-preußisches Frauenzuchthaus. Das 1900 gegründete Museum befindet sich hier seit 1929.

Programm

Besucherinnen und Besucher des Barockschlosses Delitzsch haben die Möglichkeit, an einer Schlossführung teilzunehmen und mehr über unser Damenschloss zu erfahren. Zudem öffnen wir den Innenhof des Schlosses und die Kellerräumlichkeiten des Museums.

Führung

Schlossführung

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Hinweise


Der Treffpunkt für die Führungen ist das Foyer des Barockschlosses zu den angegebenen Zeiten.

Anmeldung
Website: hier anmelden
Telefon: 034202-67237
Die Touristinfo Delitzsch ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00-17:00 Uhr erreichbar.

Kontakt

Marina Künzel
Museum Barockschloss Delitzsch
034202-67208