Fotoquelle: Irene Burger
Fotoquelle: Irene Burger
Fotoquelle: Thomas Goldschmidt
Fotoquelle: Thomas Goldschmidt
Fotoquelle: Josef Franz
Fotoquelle: Josef Franz
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Ev. Lutherkirche

Über dieses Denkmal

Die Lutherkirche wurde zwischen 1905 und 1907 als Stadtteilkirche für die Oststadt vom damals sehr bekannten Architekturbüro Curjel & Moser im Auftrag der Kirchengemeinde Karlsruhe gebaut. Außen wie eine wehrhafte Burganlage wirkend, ist sie im Innern stark vom geometrischen Jugendstil geprägt. Faszinierend an der Lutherkirche ist der Gegensatz zwischen Außen und Innen.

Programm

Kaffee und Kuchen, verschiedene Führungen Um 10:00 Uhr findet ein Gottesdienst mit Bezug zum Tag des offenen Denkmals statt.

Vortrag

Faszination des Lichts

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr

Vortrag über die Fenster der Lutherkirche.

Führung

Die Glocken der Lutherkirche

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr

Die Lutherkirche hat einen schlanken Kirchturm mit offenem Glockenstuhl. Die heutigen Glocken stammen aus dem Jahr 1956.

Führung

Die Turmuhr der Lutherkirche

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr

Die historische Turmuhr der Lutherkirche ist eine vollständig mechanisch arbeitende Uhr, die 1907 von Korfhage erbaut wurde. Bis auf kleinere Teile ist sie original erhalten.

Führung

Der Turm der Lutherkirche

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr

Die Lutherkirche bietet mit ihrem Kirchturm einen weiten Blick über die Stadt in Richtung Westen. Der Turm wird im Rahmen einer Führung besichtigt.

Führung

Was ist die Lutherkirche?

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr

Die Lutherkirche weist außen noch Merkmale des Historismus auf, ist aber innen im geometrischen Jugendstil ausgestaltet. Vielfältige Einflüsse aus England und Amerika lassen sich nachweisen. Im architektonischen Sinn war die Kirche zur Erbauungszeit modern, aber welchen Wert hat die Lutherkirche heute für uns?