Fotoquelle: afmoments.de
Fotoquelle: afmoments.de
Fotoquelle: Bianca Seeger
Fotoquelle: Bianca Seeger
Fotoquelle: Lisa Forkmann
Fotoquelle: Lisa Forkmann
Industrie
Denkmalkategorie

Huthaus Freiberg „Junge hohe Birke“

Über dieses Denkmal

Das Huthaus „Junge Hohe Birke“ in Freiberg zählt zu den ältesten Huthäusern Sachsens. Erstmals 1703 erwähnt, war es über Jahrhunderte Verwaltungs- und Aufenthaltsort der Bergleute. Mit markantem Steildach und Resten der Bergschmiede ist es ein einzigartiges Zeugnis der Montangeschichte. Nach Leerstand wurde es denkmalgerecht saniert und zeigt heute, wie wertvoll historische Bauten in neuer Nutzung bleiben – ganz im Sinne des Mottos 2025: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

Programm

Am Tag des offenen Denkmals können Besucherinnen und Besucher das geschichtsträchtige Huthaus bei Führungen erleben. Eine Fotoausstellung des Fotoclub 78 Berthelsdorf zum Thema „Montanregion Erzgebirge und Bergbau“ ergänzt das Programm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Bratwurst vom Grill und kühle Getränke laden zum Verweilen ein.

Führung

Führung

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 11 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr

Wir führen Sie durch das Huthaus zur Besichtigung und zeigen Ihnen das Huthaus im Wandel.

Hinweise


Bratwurst- und Getränkeversorgung vor Ort.

Anmeldung
Telefon: 4952205000

Kontakt

Mandy Korb
Huthaus Freiberg
+49 3731 7730000