Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Fotoquelle: Gudrun Grzyb, Göttingen

Fotoquelle: Gudrun Grzyb, Göttingen

Fotoquelle: Gudrun Grzyb, Göttingen

Fotoquelle: Gudrun Grzyb, Göttingen

Fotoquelle: Gudrun Grzyb, Göttingen

Fotoquelle: Gudrun Grzyb, Göttingen

Über dieses Denkmal

Die Königshütte ist als fiskalische Eisenhütte 1733 von Kurfürst Georg II. von Hannover gegründet worden. Errichtet wurde die Königshütte südwestlich des Fleckens Lauterberg/Lauterberg. 100 Jahre später kam es zur Erweiterung und zum Neubau wichtiger Gebäude. Hergestellt wurden anfangs Materialien, die im Bergbau benötigt wurden, aber auch Haushaltsprodukte, während der Kriege auch Waffen. 1871 kam die Königshütte in Privathand. 2001 ist der Betrieb eingestellt worden.

Adresse
Königshütte 4
37431 Bad Lauterberg

Merkmale