Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Fotoquelle: Tom Radics

Fotoquelle: Tom Radics

Über dieses Denkmal

Schwere Güterzug-Schlepptenderlok, Baujahr 1941, Begonnene äußerlicher Aufarbeitung. Leistung 1.900 PS, 80 km/h Höchstgeschwindigkeit, 190 t schwer, 23 m lang. Früher im Einsatz in Güsten, Reichenbach (Vogt.), Güstrow, Rostock und Eberswalde. Von 1966 bis 1981 ölgefeuert. Seit 1982 wieder Kohlefeuerung, zuletzt Heizlok im Oberbauwerk Wülknitz. Jetzt als rollfähige Traditionslok vorhanden.

Adresse
Lichtenseer Str. 4
01609 Wülknitz

Merkmale