Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Johannes Schwabe

Fotoquelle: Johannes Schwabe

Fotoquelle: Johannes Schwabe

Fotoquelle: Johannes Schwabe

Fotoquelle: Johannes Schwabe

Fotoquelle: Johannes Schwabe

Über dieses Denkmal

1493 Baubeginn für ein Franziskanerkloster in Kamenz. 1512 Weihe der spätgotischen, dreischiffigen Hallenkirche. 1565 Aufhebung des Klosters; ab 1573 Nutzung als Stadtkirche der ev. Sorben. 1842 Zerstörung des Klosterareals durch Stadtbrand; lediglich die Kirche wurde wieder aufgebaut. 1845 Umgestaltung durch Gottfried Semper. 1850 Mende-Orgel. Wandmalereien und Fresken aus der Zeit der Erbauung des Klosters; fünf spätgotische Schnitzaltäre sowie weitere wertvolle Kirchenschätze.

Adresse
Schulplatz 5
01917 Kamenz