Sakralbauten
Nathanaelkirche Leipzig-Lindenau
Über dieses Denkmal
1878 Abbruch der romanischen Dorfkirche, 1881-84 Neubau nach Plänen der Architekten August Hartel und Constantin Lipsius. Neugotischer Verblendziegelbau mit 1.100 Sitzplätzen, dreischiffiges gewölbtes Hallenlanghaus mit Emporen, 74 m hoher Turm mit Hauptportal, gründerzeitliche Ausmalung durch Dekorationsmaler Emil Schulz, farbige Altarfenster. Die größte original erhaltene Orgel der Firma Urban Kreutzbach, das erste vollständig pneumatisch betriebene Orgelwerk in Sachsen, wurde bereits saniert.
Adresse
Rietschelstr. 10
04177 Leipzig
Merkmale