Bild
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Ev.-luth. Gedächtniskirche

Über dieses Denkmal

Die klassizistische Saalkirche von 1820, die anstelle des in der Völkerschlacht 1813 zerstörten Vorgängerbaus errichtet wurde, war Traukirche von Robert und Clara Schumann. Im Innern finden sich historische Einrichtungsgegenstände, u. a. eine geschnitzte Taufe aus Olivenholz aus Jerusalem, und Gedenktafeln von 1895, 1916/18 und 1970 für Gefallene der Kriege und Opfer von Gewalt. Eine Renovierung in der Farbigkeit der Bauzeit einschließlich Beleuchtung und Heizung wurde 2022 abgeschlossen.

Programm

Besichtigung nach Komplettsanierung und Führungen ohne Termin