Öffentliche Bauten
Lichtspieltheater UT Connewitz
Über dieses Denkmal
Das Stummfilmtheater 1912 als Stahlbetonskelettbau errichtet. In den 1970er-Jahren Teil der Filmtheaterbetriebe, in den späten 1980er-Jahren auch Ort für Underground-Konzerte der DDR Jazz- und Punkszene. Ab 1991 zehn Jahre Leerstand und Verfall. Ältestes weitgehend erhaltenes Lichtspieltheater der Stadt Leipzig und eines der ältesten original erhaltenen Kinos in Deutschland. Der Verein wurde 2012 mit der Silbernen Halbkugel des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz ausgezeichnet.
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Programm
Führung durch Vorstandsmitglieder des UT Connewitz e.V.