Sakralbauten
Ev.-luth. Frauenkirche und Frauenfriedhof
Über dieses Denkmal
Mitte 16. Jh. zur Kirche umgebauter ehem. Chor der zerstörten Frauenkirche mit erhaltenen Elementen der Romanik und Gotik. Portal und Fenster der Westseite und Maßwerk der Südfenster als neugotische Ergänzungen. Marienaltar von 1619 mit gotischer Marienfigur, größter Friedhof der Stadt mit Renaissance- und Barocktor in der Westmauer, erhaltene Grabmale ab der Renaissance, Denkmal des Schinkelschülers und Stadtbaumeisters Carl August Schramm.
Programm
Führungen werden nach Bedarf angeboten. Orgelspiel findet zwischen den Führungen statt. Ein Imbiss mit Kaffee und Kuchen wird angeboten.