Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: undefined
Öffentliche Bauten

Ehem. Königlich-Sächsische Bauschule

Über dieses Denkmal

1846-48 nach Plänen von Carl August Schramm erbautes dreigeschossiges Gebäude. Fassade und Grundriss sind in regelmäßigem Modulraster gegliedert und die Dachflächen mit Rautenmuster gestaltet.

Programm

Um 10:30 Uhr wird der Tag des offenen Denkmals mit einem Grußwort der Ortskuratorin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz offiziell eröffnet. Außerdem kann man sich dort über das Angebot zum Tag des offenen Denkmals in Zittau informieren. Darüber hinaus werden in den Räumen eine Ausstellung zu „Green City“ sowie einige Gemälde des Oberlausitzer Kunstvereins zu sehen sein. Das Ortskuratorium Zittau der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Birgit Kaiser wird mit einem Infostand vertreten sein und über die Arbeit der Stiftung informieren. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch.

Hinweise


Das Objekt ist nur im Erdgeschoss barrierefrei.