Ev.-luth. Kirche Reichenberg
Über dieses Denkmal
Älteste Teile von 1160-1200 sind das romanische Portal und ein romanischer Taufstein. 1513/14 wurde die Kirche um den Altarraum und die Sakristei erweitert, beides spätgotisch. 1533 folgte eine erste farbliche Gestaltung. Im 17. Jh. kamen ein neuer Taufstein und Kanzel hinzu. Heute ist der Gesamteindruck barock, trotz der Prägung vieler Epochen und vieler Stilmerkmale. Ab 2005 wurden das Dach und die Außenfassade saniert; 2018 wurde die Restaurierung des Taufsteins beendet.
Programm
Um 9:30 Uhr findet ein Festgottesdienst zu Erntedank statt, anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Nach dem Gottesdienst kann die Kirche bis etwa 12:00 Uhr besichtigt werden, ebenso wie von 14:00 bis 17:00 Uhr. In diesen Zeiten werden Kirchen- und Kirchturmführungen angeboten, u. a. zum diesjährigen Motto des Tags des offenen Denkmals. Um 17:00 Uhr gibt es Orgelspiel zum Abschluss.