Fotoquelle: Regina Thiede
Fotoquelle: Regina Thiede
Fotoquelle: Sebastian Kiss
Fotoquelle: Sebastian Kiss
Fotoquelle: Sebastian Kiss
Fotoquelle: Sebastian Kiss
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Schloss Colditz

Über dieses Denkmal

Das Renaissance-Schloss hatte seine Blütezeit im 16. Jh. durch die Nutzung als Witwensitz. Im 19. Jh. befand sich hier die sächsische Landesanstalt für unheilbar Geisteskranke. Während des Zweiten Weltkriegs wurde es als Kriegsgefangenenlager für alliierte Offiziere genutzt. Badestube, Festsaal, bemalte Holz- und Lehmdecken von 1520 und 1590 sind erhalten. Das ehemals Schöne Gemach Friedrichs des Weisen zeigt heute eine Krankenstube der DDR-Zeit und zugleich Relikte der einstigen Pracht.

Programm

Am 14.9. um 11:00 und 13:00 Uhr finden Führungen durch die nicht öffentlichen Bereiche statt.