Öffentliche Bauten
Kreismuseum Grimma
Über dieses Denkmal
Am Standort der ersten Mädchenschule 1901 gegründet. Zeigt Stadtentstehung mit Handel, Handwerk, Kirchen, dem Augustinerkloster und dem Kloster Nimbschen. Außerdem behandelt es die städtische Lebensweise, die Geschichte der dritten sächsischen Landesschule und gibt Einblick in verschiedene Kleinbetriebe der Stadt sowie in den Alltag des Grimmaer Husarenregiments. Jährlich wechselnde Sonderausstellungen.
Programm
Die Dauerausstellung ist an diesem Tag geöffnet und kann besichtigt werden. Für Fragen zum Gebäude stehen Ansprechpersonen zur Verfügung.