Fotoquelle: Karin Geiss
Fotoquelle: Karin Geiss
Garten & Landschaft
Denkmalkategorie

Knoops-Park

Über dieses Denkmal

Im Laufe von ca. 150 Jahren hat der von Wilhelm Benque geschaffene Knoops Park viele Veränderungen, Überformungen und Erweiterungen, insbesondere aber während des Brachliegens nach den 1930er-Jahren auch große Verluste und Schäden erfahren. Umso wichtiger war es, den Park mit seinen Erweiterungen 2010 als Ensemble unter Denkmalschutz zu stellen, um die verbliebenen Spuren zu sichern.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Führung

Knoops Park - einzigartig und unersetzlich

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Das diesjährige Motto des Tags des offenen Denkmals lädt ein, den besonderen Wert dieses Gartenensembles zu entdecken: seine Geschichte, Atmosphäre und kulturelle Bedeutung sind einzigartig und unersetzlich. Zugleich würdigt der Tag das bürgerschaftliche Engagement. Die Führung zeigt Orte, an denen in Zusammenarbeit mit städtischen Stellen die Arbeit des Fördervereins Knoops Park sichtbar wird – ein Einblick in die denkmalpflegerische Praxis.

Hinweise


Führung (Christof Steuer, Vorsitzender des Fördervereins Knoops Park e.V.): 13:30 h–15:00 h.

Treffpunkt: Haus Kränholm (mit der Möglichkeit, anschließend dort ins Café zu gehen), Auf dem Hohen Ufer 35 / Einmündung Raschenkampsweg. Buslinie 94 der BASAG, Haltepunkt: "Am Kapellenberg"; S-Bahn Bahnhof Bremen-St. Magnus und Bus 94 der BSAG.