Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Susann Wilhelm

Fotoquelle: Susann Wilhelm

Sakralbauten

Alltagskirche und Gymnasium

Über dieses Denkmal

Um 1500 erbaut als Kirche des einstigen Franziskanerklosters mit dreischiffiger, netzgewölbter Halle mit eingezogenem Chor. Umbau und Datierung zum Gymnasium (Bereich Aula) 1834/35, später Garnisionshospital. Markante Anlage mit kräftiger Rustizierung, bemerkenswerter spätklassizistischer Bau.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Führung

Neu freigelegte Jahreszahl und ihre Geschichte

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:20 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:40 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:20 Uhr | Dauer: 20 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:40 Uhr | Dauer: 20 Minuten

„Von der Ersterwähnung 1371 über das Wirken Johann Walters bis hin zu der historischen Jahreszahl 1574 und dem freigelegten Schriftfeld Anno 1764“ – Eine Führung zu dem musealen Charakter der heutigen Aula des Johann-Walter-Gymnasiums, der ehemaligen Alltagskirche zu Torgau.