Fotoquelle: Jens Wirth
Fotoquelle: Jens Wirth
Fotoquelle: Jens Wirth
Fotoquelle: Jens Wirth
Fotoquelle: Jens Wirth
Fotoquelle: Jens Wirth
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Schloss Treuen unteren Teils

Über dieses Denkmal

Erbaut 1606-10, Spätrenaissance-Bau mit massivem Erdgeschoss und Fachwerkaufbau. Kellergewölbe aus dem 16. Jh., kunsthistorisch wertvolle Stempelstuckdecken der Bauzeit, bauzeitliche Wandmalereien (Jagdszenen), barocke Stuckdecke im Festsaal (restauriert 2016). Seit 2003 schrittweise Sanierung durch einen Förderverein nach jahrelangem Leerstand. Heute Dauerausstellung zur Schlossgeschichte.

Programm

Das sonst nicht öffentliche Herrenhaus kann besichtigt werden. Die teilweise restaurierten, zum Großteil aber noch unsanierten Innenräume laden zu interessanten Einblicken in Baugeschichte, Konstruktion, Materialverwendung ein. Kunsthistorische Highlights sind bauzeitliche Renaissance-Stempelstuckdecken, der Barocksaal sowie bauzeitliche Wandmalereien. Bei Bedarf werden Führungen angeboten, Mitglieder des Fördervereins und/oder Restaurator-/innen sind vor Ort. Es gibt eine kleine Ausstellung zur Schlossgeschichte. Zusätzlich kann die Kunstausstellung anlässlich des 80. Gebutstages der Treuener Malerin Marie-Luise Strobel besichtigt werden. Ein kleines Imbissangebot wird vom Verein organisiert.