Industrie
Alte Tuchfabrik Otto Ullrich
Über dieses Denkmal
Gegründet 1850. Gebäude A entstand 1892 im Neobarock nach Plänen von Oskar Möbius, die Sandsteinfassade erhielt Steinmetzarbeiten. Gebäude B war einst Wohnhaus von Otto Ullrich, später Kontor; erhalten ist ein 8 m langer figürlicher Tuchmacherfries. Gebäude C von 1896 beherbergt eine betriebsfähige Dampfmaschinenanlage mit Kälteverdichtern, AEG-Generator, Spilling-Dampfmotor, stehendem Dampfkessel, Pumpen, AEG-Dampfturbine von 1908 sowie einer Kompressorenanlage von 1913.
Programm
Führungen durch das technische Museum und durch den Otto-Ullrich-Bau. Jeweils Beginn: 10:00, 11:00, 14:00 und 15:00Uhr Dazu wird Musik und Gastronomie angeboten.