Sakralbauten
Hallohkapelle – Kapelle der schmerzhaften Mutter
Über dieses Denkmal
Wallfahrtskapelle von 1686. Endpunkt einer Reihe von Prozessionswegen, die auf das Halloh führen. Die kleine Rechteckkapelle wurde 1936 nach Westen erweitert. Die bemalte Holzdecke ist aus dem 17. Jh. Das pilastergerahmte Altarretabel aus Holz, mit einem Kreuzigungsbild wurde um 1700 geschaffen. Die Pieta stammt aus dem 18. Jh. Heute kann man die gefundenen historischen Gehhilfen, die man bei Renovierungsarbeiten gefunden hat, anschauen.
Programm
Denkmalführungen nach Bedarf.