Historischer Wehrkirchbereich Weissach
Über dieses Denkmal
Im 13. Jh. erbauter Wehrkirchbereich mit freistehendem Turm (ehemaliger Bergfried), teilweise erhaltener Wehrmauer und Gaden (Vorratskammern), unter denen sich sehr alte Kellergewölbe befinden; das Langhaus der Kirche wurde um 1500 errichtet und seither mehrfach umgebaut und renoviert.
Programm
Der Weissacher Wehrkirchbereich
Zeiten
Der ummauerte Gebäudekomplex mit seinem massiven Turm hat eine Geschichte, die tief ins Mittelalter zurückreicht. In unsicheren Zeiten bot er den Dorfbewohner/-innen Schutz und die umliegenden Gaden mit den darunterliegenden Kellerräumen dienten den Weissachern noch lange zur Unterbringung von Lebensmitteln und Hab und Gut. Lassen Sie sich von Gerhard Mann auf eine spannende Zeitreise mitnehmen.
Hinweise
Treffpunkt: Vor dem großen Turm im Wehrkirchbereich.
Führung: Gerhard Mann, Weissach