Fotoquelle: Peter Mechler
Fotoquelle: Peter Mechler
Fotoquelle: Peter Mechler
Fotoquelle: Peter Mechler
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Marschall-Ney-Haus

Über dieses Denkmal

Hofanlage mit zweigeschossigem Wohnhaus. Ursprünglich Einquartierungsort von Marschall Ney, Schlacht bei Großgörschen 1813. Am Wohnhaus Inschrifttafel und Kanonenkugel aus der Schlacht.

Programm

Innenbesichtigung der Ausstellung, Fotoschau, bei Bedarf Führungen durch das Dorf.

Führung

Historische Gebäudesubstanz im Dorfensemble

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Kaja (Caja) ist eine über 1000 Jahre alte slawische Siedlung. Die ursprüngliche Form und zahlreiche Gebäude lassen die wechselvolle Geschichte erlebbar machen. 1813 wurde Kaja in der Schlacht bei Großgörschen teilweise zerstört. Heute nagt der Zahn der Zeit an einigen Gebäuden. Am Objekt des Marschall-Ney-Hauses werden Chancen und Versagen des Umgangs mit denkmalwürdiger Bausubstanz deutlich gemacht.

Hinweise


Im Haus findet noch bis 14.9.2025 die Sonderausstellung

„Der Ami kommt!“ zum 80. Jahrstag des Kriegsendes 1945 statt.

Anmeldung erforderlich

Kontakt

Peter Mechler
Förderverein Marschall-Ney-Haus zu Kaja e.V.