Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Wolfgang Pittkowski

Fotoquelle: Wolfgang Pittkowski

Fotoquelle: Wolfgang Pittkowski

Fotoquelle: Wolfgang Pittkowski

Fotoquelle: Wolfgang Pittkowski

Fotoquelle: Wolfgang Pittkowski

St. Petri-Dom zu Schleswig

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Über dieses Denkmal

Erste Erwähnung 1134. Die romanische Basilika wurde zur gotischen Hallenkirche erweitert. Kreuzgang und Gewölbemalereien aus dem 14. Jahrhundert, Turmbau Ende des 19. Jahrhunderts. Zur Ausstattung gehören neben dem berühmten Bordesholmer Altar von 1521 das Renaissancegrabmal für Friedrich I. von Dänemark, die Dreikönigsgruppe von 1300, die Bronzetaufe von 1480, viele herausragende Epitaphien, Grufttüren und Sarkophage, Glasfenster des Historismus u. v. m. Der Dom wurde 2017–21 umfassend saniert.

Adresse
Süderdomstr.
24837 Schleswig

Merkmale